You are here

Erhebungen: Projektleitung bei Hochschulinstituten

Projekte zu Erhebungen auf den drei Feldern (a. Bildung, Arbeit und Beruf; b. Gesundheit und Sport; c. Politik und zivile Verantwortung) werden aufgrund von ch-x eigenen Vorgaben alle zwei Jahre öffentlich ausgeschrieben. Die Erhebungen werden mittels Fragbogen durchgeführt. Der Wissenschaftliche Beirat trifft die Auswahl unter den Bewerbungen, die zumeist von schweizerischen Hochschulinstituten eingehen. Diese übernehmen die Entwicklung des Erhebungskonzeptes und die Datenauswertung in eigener Verantwortung. Die ch-x koordinieren das Erhebungsprojekt, führen die Felderhebungen und die Datenaufnahme durch und fördern die Verbreitung von Erkenntnissen mittels ch-x eigener Publikationsreihen.

Die letzten Erhebungen und ihre Themen

  • Erhebung 2016/2017: Lebenslaufbahn und Mobilitätserfahrungen
  • Erhebung 2014/2015: Kernindikatoren ch-x 2014/2015
  • Erhebung 2012/2013: Lebensstil, Konsum und Zukunftsperspektiven von Schweizer Jugendlichen
  • Erhebung 2010/2011: Kernindikatoren ch-x 2010/2011
  • Erhebung 2008/2009: Multikulturelle Schweiz - Der Umgang junger Erwachsener in der Schweiz mit der sprachlichen und kulturellen Vielfalt
  • Erhebung 2006/2007: Schullaufbahnen und Bildungserfolg – Wie beurteilen junge Erwachsene Schullaufbahn und Zukunft?
  • Erhebung 2004/2005: Einstieg in die Berufswelt von jungen Erwachsenen
  • Erhebung 2002/2003: Sport, Freizeit, Körper und Gesundheit – gesundheitliche Lebensstile 20-Jähriger